Das Zusammenspiel von Bewusstsein und Unbewusstem in der Traumdeutung.
Bilder und Geschichten in Träumen können wichtige Hinweise zu Lebensentscheidungen geben und einen Zugang zur inneren Weisheit verschaffen – wenn man sie denn zu deuten weiss. Im theoretischen Teil des Kurses lernen die Teilnehmenden die tiefenpsychologische Traumdeutung nach C. G. Jung sowie Ansätze für die Traumarbeit von C. und N. Rogers (Gesprächspsychotherapie), F. Perls (Gestalttherapie) und der Kunsttherapie, u.a. kennen. Im praktischen Teil wird das Gelernte angewandt, auf Wunsch auch anhand eigener, mitgebrachter Träume.
Tageskurs 18. November 10.00 - 17.30
Ort: VHS Zürich
Anmeldung über VHS Zürich oder das Kontaktformular