Ferienkurs Aufgetankt statt Ausgelaugt!

Glücklich und erfolgreich sein im Wandel unserer Zeit!

Ein aktuelles Thema unserer Zeit ist der Umgang mit Angst, Stress und Überforderung, sei es im gesellschaftlichen und privaten Leben oder in der Arbeitssituation. Die schnellen und unerwarteten Veränderungen in der Welt stellen im beruflichen wie auch im privaten Leben hohe Ansprüche an uns. Sie können sowohl persönliche, finanzielle und gesundheitliche Ängste und Stress auslösen, gleichzeitig aber auch Ansporn zu kreativen und positiven Veränderungen sein.

Dieser Kurs versucht, Lösungen zu den Themen Stress und Angst in unserer Zeit aufzuzeigen, wobei etwa die Bereiche Gesundheit, Arbeitswelt, Gesellschaft und Beziehungen thematisiert werden. Der Kurs besteht jeweils aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Referate und Übungen sollen Anregungen dazu geben, mögliche Ressourcen zu erschliessen und Strategien zu entwickeln für einen konstruktiven Umgang mit sich selbst, den äusseren Anforderungen und dem praktischen Leben.

Die im Seminar angeleiteten Ansätze berücksichtigen alle Ebenen von Körper, Seele und Geist und beinhalten entsprechende Methoden. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Lebensfreude, Entspannung und neuer Energie, aber auch auf meditativen und kreativen Elementen und der Verbindung mit Natur und Kultur.
Im Rahmen von Einzel- und Gruppenübungen können sich die Teilnehmenden mit dem eigenen Erleben und Lösungsfindungen auseinandersetzen.

Für wen eignet sich der Kurs
  • Personen, die eine Stressproblematik haben und im Zusammenhang mit ihrer beruflichen und privaten Situation neue Wege suchen.
  • Menschen, die eine Veränderung brauchen und dazu neue Ideen entwickeln und ihre Ressourcen kennenlernen und aktivieren möchten.
  • Menschen, die sich grundsätzlich ein gesundes, sinnerfüllteres und glücklicheres Leben wünschen.
  • Personen, die mit einem psychosomatischen Leiden konfrontiert sind und lernen möchten, besser damit umzugehen.

Ziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, mithilfe der erlernten Methoden ihre Gesundheit zu stärken und ihre aktuelle Situation besser zu meistern. Sielernen, Selbstvertrauen aufzubauen und erschliessen ungelebte Potenziale. Die Teilnehmenden sollen Ansätze kennenlernen, die es ihnen ermöglichen, mit sich selbst und den an sie gestellten Anforderungen besser umzugehen. Dadurch sollen sie erkennen, wie eine harmonische und freudvolle Entfaltung möglich wird. Das Seminar soll der Erholung, dem Aufbau und der Inspiration dienen.

Themen
  • Auswirkung von Stress auf Körper und Psyche,
  • körperliche Kräftigungs-, Entspannungsübungen und Meditation,
  • Betrachtung der beruflichen und privaten Situation,
  • Erforschen von Stärken und Schwachpunkten auf den drei Ebenen Körper, Seele, Geist,
  • Erarbeiten einer persönlichen «Ressourcenlandschaft»,
  • Zeitplanung: persönliches Gleichgewicht finden (Work-Life Balance),
  • Erkennen von typischen Machtspielen und Manipulationsmustern, Lösungen im Umgang mit schwierigen Situationen finden (beruflich oder privat),
  • Lebensaufgaben und Talente entdecken,
  • Stärkung des Selbstbewusstseins,
  • den Sinn des Daseins ergründen, Stabilisierung des Urvertrauens.
Methoden
  • Referate
  • Reflektion und Gespräch
  • Praktische Übungen: Stärkung und Entspannung des Körpers (Elemente aus dem Yoga und Tanz), kreative Methoden (Rollenspiel, Bewegung, Malen), mentale und meditative Übungen

Literaturliste und Skript werden abgegeben

Zeit
5 Tage à 5 Stunden
(1 Tag frei)

Termine 2022
Griechenland Termin offen

Mallorca Termin offen

Kurskosten
CHF 875.–
Das Kursgeld beinhaltet keine Unterkunfts- und Reisekosten, diese müssten zusätzlich gebucht und bezahlt werden.