Fragen ans Menschsein: Antworten aus Psychologie und Religion im Vergleich

Wie können Menschen sich selbst erkennen und reifen? Wie befreit man sich von Leid und erlangt Glück? Was ist der Sinn von Leben und Tod? Solche grossen Fragen stellen sich sowohl die Psychologie als auch religiöse Traditionen. Die Vortragsreihe stellt deren verschiedene Ansätze und Methoden vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Aus der Psychologie wird das Menschenbild von Tiefenpsychologie, humanistischer Psychologie und Verhaltenstherapie vorgestellt; auf der anderen Seite Christentum, Yoga-Philosophie und Buddhismus.

  • Referate
  • Austausch
  • Kleingruppen
  • vielfältige praktische Übungen

Abgegeben wird eine Literaturliste und Skript.

Zeit
3x6 Std.
samstags 9.30-17.00 Uhr

Daten 2024
ab 25.5. 3x, Samstags

Kosten
CHF 525.–

Kursort: Kursräume Seefeldstr. 91, 8008 Zürich

Einzelgespräche
Einzelgespräche nach Vereinbarung sind für die Kursteilnehmenden möglich
Kosten 80.- /Std.